Kulturelle Einrichtungen

BIP –Brussels Info Place
Im Herzen des Museumsviertels der Hauptstadt befindet sich das BIP - Brussels Info Place, das Besucherzentrum der Region Brüssel-Hauptstadt.



Eglise Saint-Jacques-sur-Coudenberg
Erzherzog Karl Alexander von Lothringen, Generalgouverneur der Niederlande und Schwager der Kaiserin Maria Theresia von Österreich

ING-Kulturzentrum
Das ING-Kulturzentrum ist Teil des großen neoklassizistischen Architekturkomplexes an der Place Royale in Brüssel, der zwischen 1776 und 1782 nach den Plänen von Barnabé Guimard erbaut wurde.

Musikinstrumentenmuseum
Bei ihrer Eröffnung Ende des 19. Jh. erregten die Luxusläden Old England mit ihrem außergewöhnlichen Gebäude viel Aufsehen.

Magritte Museum
Seit seiner Eröffnung am 2. Juni 2009 begeisterte das Magritte Museum im Hôtel Althenloh, einem Teil der Königlichen Museen der Schönen Künste, in nur knapp einem Jahr über 500.000 Besucher.

Generalstaatsarchiv
Das Generalstaatsarchiv liegt seit über 175 Jahren im Herzen Brüssels und beherbergt die zentralen Dienste der Staatsarchive

Chapelle Protestante
Die Privatkapelle des Palasts Karl Alexanders von Lothringen, die Kirche an der Place du Musée, ist ein echtes künstlerisches Schmuckstück aus dem 18. Jahrhundert.

Königliche Bibliothek Belgiens
Die Königliche Bibliothek Belgiens im Herzen des Mont des Arts ist die wissenschaftliche Nationalbibliothek des belgischen Föderalstaats.

SQUARE - Brussels Meeting Centre
SQUARE - BRUSSELS MEETING CENTRE eignet sich ideal als Begegnungsstätte und Diskussionsforum im Herzen Europas.

BOZAR – PALAST DER SCHÖNEN KÜNSTE
ERLEBNIS BOZAR
Mit mehr als einer Million Besucher pro Jahr ist der Palast der
Schönen Künste einer der Besuchermagnete des Mont des Arts in
Brüssel.

CINEMATEK
Die CINEMATEK im Palast der Schönen Künste ist das Schaufenster der Sammlungen des Königlichen Filmarchivs (das zu den größten der Welt gehört).

Museum der belgischen Nationalbank
Das Museum der Nationalbank neben der Kathedrale Saint-Mechel-et-Gudule bietet eine einzigartige Ausstellung zum Thema Geld